Der VBE-Podcast
Für den VBE Podcast treffen wir uns mit Expertinnen und Experten aus der Praxis und der Wissenschaft. Wir sprechen darüber, was Bildung braucht, was einen antreibt, Wissen vermitteln zu wollen und über viele weitere Themen rund um Bildung und Erziehung.
Der VBE-Podcast steht kostenfrei und auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung.
2. Über die Leistung der Schulen und die Auswirkungen der Krise
Prof. Dr. Reintjes setzt sich intensiv mit der Krise und den Auswirkungen auf das Bildungssystem auseinander. Er ist Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Schul- und Unterrichtsforschung sowie Vorsitzender des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Osnabrück. Mit ihm sprach Alexander Spelsberg über das kommende Buch „Das Bildungssystem in Zeiten der Krise – Empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen“.
Zum Podcast gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild klicken:
Ergänzung zum Gespräch bzw.zum Buch
_______________________________
1. In der ersten Folge spricht Prof. Dr. Nele McElvany im Interview über den Distanzunterricht und die Auswirkungen der Krise auf das Schulsystem.
McElvany ist Geschäftsführende Direktorin am Institut für Schulentwicklungsforschung (IfS) an der TU Dortmund.
Moderator der ersten Folge ist Alexander Spelsberg, Pressereferent des VBE NRW.
Zum Podcast gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild klicken:
Zur aktuellen Umfrage des Ifs zur Corona-Krise
Weitere Artikel im Bereich "" |
10.06.2020 Sonderveranstaltungen des VBE-Bildungswerks![]() in Ergänzung des Programms I/2020 |
15.01.2020 VBE und GermanDream: Die Werte und Chancen unseres Grundgesetzes erlebbar machen![]() VBE und GermanDream starten bundesweite Kooperation |